Logo Ofen Erlebnis Welt

Ofenbau Zeller | Heizkamine

Qualität zieht immer 

Warmluftkamine - Wärme und Gemütlichkeit für Traunstein und Umgebung


Ein Heizkamin, auch als Warmluftkamin bezeichnet, ist eine Art von Kamin, der nicht nur durch seine offene Flamme und das damit verbundene Ambiente besticht, sondern auch gezielt zur Beheizung von Räumen eingesetzt wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen offenen Kaminen, die oft ineffizient sind und viel Wärme durch den Schornstein verlieren, ist ein Heizkamin so konstruiert, dass er die erzeugte Wärme effizienter nutzt und verteilt. Hier sind die wesentlichen Merkmale und Funktionen eines Heizkamins:

Aufbau und Materialien


  • Kamineinsatz:
    Der Kamineinsatz ist das Herzstück des Heizkamins. Er besteht aus einem geschlossenen Brennraum, meist aus Gusseisen oder Stahl, der mit feuerfesten Materialien wie Schamottesteinen ausgekleidet ist. Der Kamineinsatz verfügt oft über eine große Glasscheibe, die einen Blick auf das Feuer ermöglicht und die Strahlungswärme in den Raum abgibt.
  • Luftzufuhr- und Abluftsystem:
    Ein Heizkamin hat ein System zur Regelung der Luftzufuhr, dass die Verbrennung effizienter macht. Die Abgase werden über einen Schornstein nach außen geleitet.
  • Wärmetauscher:
    Viele Heizkamine sind mit einem Wärmetauscher ausgestattet, der die heiße Luft oder die Wärme aus den Abgasen aufnimmt und an den Raum abgibt.
  • Luftzirkulationssystem:
    Ein System von Lüftungsschächten und -gittern kann die warme Luft vom Heizkamin aus in andere Teile des Hauses leiten. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der Wärme.
  • Verkleidung:
    Der Heizkamin ist oft mit dekorativen Materialien wie Naturstein, Keramik oder Marmor verkleidet, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch Wärme speichern und abgeben können.

Funktionsweise


Ein Heizkamin arbeitet durch die Verbrennung von Holz oder anderen Brennstoffen im Kamineinsatz. Die erzeugte Wärme wird durch verschiedene Mechanismen an den Raum abgegeben:

  • Befeuerung:
    Holz oder andere Brennstoffe werden im Kamineinsatz verbrannt. Die geschlossene Konstruktion sorgt für eine kontrollierte Verbrennung und höhere Effizienz.
  • Strahlungswärme:
    Die Glasscheibe des Kamineinsatzes gibt Strahlungswärme direkt in den Raum ab, was eine angenehme und gleichmäßige Erwärmung erzeugt.
  • Konvektionswärme:
    Die erwärmte Luft im Kamineinsatz wird durch Lüftungsschächte und -gitter in den Raum und oft auch in angrenzende Räume geleitet. Diese Luftzirkulation sorgt für eine schnelle und effiziente Verteilung der Wärme.
  • Wärmespeicherung:
    Die Verkleidung des Heizkamins kann Wärme speichern und diese über längere Zeit langsam abgeben, was zu einer gleichmäßigen Raumtemperatur beiträgt.

Vorteile & NAchteile  eines Holz-Küchenherds


Vorteile

  • Effiziente Wärmeverteilung:
    Durch die Kombination von Strahlungs- und Konvektionswärme kann ein Heizkamin Räume schnell und effizient erwärmen.
  • Ästhetik und Ambiente:
    Ein Heizkamin bietet das optische und akustische Vergnügen eines offenen Feuers, was zu einer gemütlichen Atmosphäre beiträgt.
  • Umweltfreundlichkeit:
    Bei Verwendung von Holz als Brennstoff kann ein Heizkamin eine umweltfreundliche Heizoption darstellen, da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist.
  • Wertsteigerung:
    Ein gut gestalteter Heizkamin kann den Wert einer Immobilie steigern.

Nachteile

  • Anschaffungskosten:
    Die Installation eines Heizkamins kann teuer sein, insbesondere wenn zusätzliche Lüftungssysteme installiert werden müssen.
  • Wartung und Reinigung:
    Ein Heizkamin erfordert regelmäßige Reinigung des Brennraums und des Schornsteins, um eine effiziente und sichere Verbrennung zu gewährleisten.
  • Brennstofflagerung:
    Es muss Platz für die Lagerung von Brennholz oder anderen Brennstoffen vorhanden sein.
  • Platzbedarf:
    Ein Heizkamin benötigt ausreichend Platz im Raum und muss fachgerecht installiert werden.

Sie möchten mehr über unsere Warmluftkamine, Speicherkamine oder Wasserführenden Kamine erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche und fachkundige Beratung. 

Unser kompetentes Team steht Ihnen zur Seite und unterstützt Sie von der ersten Beratung bis zum betriebsfertigen Einbau.

08624 89890
Share by: