Logo Ofen Erlebnis Welt

Ofenbau Zeller | Küchenherde

Qualität zieht immer 

Moderne Küchenherde für jeden Wohnstil in Traunstein und Umgebung


Ein Holz-Küchenherd, auch als Holzofenherd oder Holzherd bezeichnet, ist ein traditioneller Herd, der mit Holz befeuert wird und sowohl zum Kochen als auch zum Heizen verwendet werden kann. Diese Art von Herd war in vielen Haushalten vor der Verbreitung von elektrischen und gasbetriebenen Herden weit verbreitet und erlebt heute eine Renaissance in ländlichen und rustikalen Küchen sowie bei Liebhabern traditioneller Kochmethoden. Hier sind die wesentlichen Merkmale und Funktionen eines Holz-Küchenherds:

Aufbau und Materialien


  • Ofenkorpus:
    Der Korpus des Holz-Küchenherds besteht meist aus robustem Gusseisen oder Stahl, oft kombiniert mit Emaille oder Keramik für die äußere Verkleidung.
  • Feuerraum:
    Der Feuerraum, ist der Bereich, in dem das Holz verbrannt wird. Dieser Raum ist mit hitzebeständigen Materialien wie Schamottsteinen ausgekleidet.
  • Kochplatte:
    Auf der Oberseite des Herds befindet sich eine oder mehrere Kochplatten, die direkt von der Hitze des Feuers erwärmt werden. Diese Platten können aus Gusseisen oder Stahl bestehen und bieten unterschiedliche Temperaturzonen je nach Nähe zur Feuerstelle.
  • Backofen:
    Viele Holz-Küchenherde sind mit einem integrierten Backofen ausgestattet, der durch die Wärme des Feuers beheizt wird und zum Backen und Braten genutzt werden kann.
  • Aschekasten und Luftzufuhr:
    Ein Aschekasten sammelt die Aschereste aus dem Feuerraum und erleichtert die Reinigung. Die Luftzufuhr kann reguliert werden, um die Verbrennung zu kontrollieren und die Temperatur zu steuern.
  • Wasserbehälter (optional):
    Manche Modelle verfügen über einen eingebauten Wasserbehälter oder -kessel, der zum Erwärmen von Wasser genutzt werden kann.

Funktionsweise


Ein Holz-Küchenherd nutzt die Verbrennung von Holz, um Wärme zum Kochen, Backen und Heizen zu erzeugen. Der Prozess lässt sich wie folgt beschreiben:

  • Holzfeuerung:
    Holzscheite werden in den Feuerraum gelegt und entzündet. Durch die Luftzufuhr wird die Verbrennung reguliert.
  • Wärmeübertragung:
    Die entstehende Hitze wird direkt an die Kochplatten und den Backofen weitergeleitet. Durch die unterschiedlichen Temperaturzonen auf der Kochplatte können verschiedene Kochvorgänge gleichzeitig durchgeführt werden.
  • Kochen und Backen:
    Auf den Kochplatten können Töpfe und Pfannen erhitzt und Speisen zubereitet werden. Der Backofen kann zum Backen von Brot, Kuchen und anderen Gerichten genutzt werden.
  • Heizen:
    Zusätzlich zur Kochfunktion kann der Herd auch als Heizung dienen und den Raum erwärmen.

Vorteile & NAchteile  eines Holz-Küchenherds


Vorteile

  • Vielseitigkeit:
    Ein Holz-Küchenherd bietet die Möglichkeit, gleichzeitig zu kochen, zu backen und zu heizen.
  • Unabhängigkeit von Strom und Gas:
    Da er mit Holz betrieben wird, ist er besonders in Gegenden ohne zuverlässige Strom- oder Gasversorgung nützlich.
  • Traditionelles Kocherlebnis:
    Viele Menschen schätzen die traditionelle Kochweise und den besonderen Geschmack, den Speisen auf einem Holzherd erhalten.
  • Nachhaltigkeit:
    Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und kann, wenn nachhaltig genutzt, eine umweltfreundliche Energiequelle sein.

Nachteile

  • Arbeitsaufwand:
    Der Betrieb eines Holz-Küchenherds erfordert regelmäßiges Nachlegen von Holz und Reinigung des Aschekastens.
  • Platzbedarf:
    Ein Holz-Küchenherd benötigt mehr Platz als moderne Elektro- oder Gasherde, sowohl für den Herd selbst als auch für die Lagerung des Holzes.
  • Temperaturkontrolle:
    Die Temperaturregelung ist weniger präzise als bei modernen Herden, was beim Kochen und Backen eine gewisse Erfahrung erfordert.
  • Sicherheit:
    Es besteht ein höheres Risiko von Verbrennungen und Bränden, weshalb Vorsichtsmaßnahmen und regelmäßige Wartung wichtig sind.

Kontaktieren Sie uns noch heute und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen unsere Küchenherde bieten. 

Lassen Sie Ihren Wohnbereich zu einem Ort werden, an dem alles möglich ist - Kochen, Backen, Wärmen und Genießen. Wir freuen uns auf Sie!

08624 89890
Share by: